Vera Dietz-Dierolf schloss 1994 ihr Studium an der Musikhochschule Köln als Diplom-Instrumentalpädagogin und Diplom-Orchestermusikerin ab.
Bereits während des Studiums hatte sie ein Engagement als festes Orchestermitglied bei der Deutschlandpremiere von "Das Phantom der Oper", Hamburg (1990-1994).
Weitere Stationen in ihrer Laufbahn als Orchestermusikerin (Klarinette und Saxofon) waren die Deutschlandpremieren von "Miss Saigon", Stuttgart (1994-1995), sowie "Sunset Boulevard", Wiesbaden (1995-1998).
1996 war sie Kulturpreisträgerin des Kreises Euskirchen.
Weitere Konzerterfahrung sammelte sie bei Aushilfstätigkeiten beim Staatstheater Mainz, Justus Frantz' "Philharmonie der Nationen" , der Kammeroper Köln und „Les Misérables “, Duisburg. Darüber hinaus wirkte sie bei verschiedenen Studioproduktionen des WDR und HR, sowie diversen CD-Einspielungen mit.
Vera Dietz-Dierolf blickt auf eine langjährige Unterrichtserfahrung zurück, die bereits 1993 mit einer Lehrtätigkeit an der Folkwang- Musikschule der Stadt Essen begann.
. Seit 1995 unterrichtet sie an der Musikschule Euskirchen die Fächer Klarinette, Saxofon und Kammermusik.
Darüber hinaus ist sie als Privatdozentin und als Dozentin an der Musikschule Meckenheim Rheinbach Swisttal tätig.